Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • JETZT BUCHEN
  • Sprecher
    • Speaker PanelIhre Experten – Aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher!
    • Jetzt Buchen
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 3 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner​
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Das Event auf einen BlickDas erwartet Sie als Teilnehmer bei der Big Data Minds.
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & StandortOnsite Location - Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Event1 Ticket - 3 Events
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN - Wir sind für Sie da!
    • Jetzt Buchen
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • Jetzt Buchen
  • Aussteller Werden
  • Jetzt Buchen
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Lucas Schütz

Executive Product Owner Data Lake & Data Integration Hub, DB Fernverkehr AG

Lucas Schütz ist Executive Product Owner bei der Deutschen Bahn und verantwortet die strategische Weiterentwicklung der Data Lake Plattform des DB Fernverkehrs. Mit umfassender Expertise in Datenarchitekturen, Data Strategy, Data Governance und Data Engineering treibt er die datengetriebene Transformation in einem komplexen Unternehmensumfeld voran.
Zuvor war er unter anderem bei Apleona für den Aufbau einer konzernweiten IoT- und Datenplattform sowie bei WEFRA LIFE für die Implementierung einer cloudbasierten Data-&-Analytics-Architektur verantwortlich. Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von technologischer Exzellenz, agiler Umsetzung und nachhaltigem Geschäftsnutzen – mit dem Ziel, Daten in strategischen Mehrwert zu verwandeln.

Treffen Sie Lucas Schütz
Buchen Sie jetzt!

Session

Nächster Halt – data mesh bricks

Case Study

Montag, 28. September

11:00 - 11:25

Live in Berlin

Weniger Details

In vielen Organisationen ist die Datenlandschaft noch immer nach dem klassischen „Hub & Spoke“-Prinzip aufgebaut – zentral gesteuert, aber oft mit eingeschränkter Flexibilität. Dieses Modell gleicht einem Bahnsystem mit Silos, jede Abteilung fährt auf ihren eigenen Gleisen, und der Datenaustausch erfolgt nur über wenige zentrale Stationen. Mit dem Konzept des Data Mesh und dem Ansatz der Data Mesh Bricks brechen wir diese Silos auf und gestalten Datenarchitekturen dezentral, skalierbar und domänenübergreifend. In dieser Session lernen die Teilnehmenden, wie ein modernes Datenökosystem aussehen kann, das Eigenverantwortung, Interoperabilität und Wiederverwendbarkeit in den Mittelpunkt stellt.

 

Nehmen Sie an dieser Sitzung teil und erfahren Sie:

  • Wie das traditionelle Hub & Spoke-Modell funktioniert und warum es in modernen Datenlandschaften an seine Grenzen stößt
  • Welche Prinzipien Data Mesh zugrunde liegen und wie sie zu einer dezentralen Datenverantwortung führen
  • Was hinter dem Konzept der Data Mesh Bricks steckt und wie diese Bausteine helfen, Datenprodukte effizient aufzubauen
Presentation

Unternehmen

DB Fernverkehr AG

https://www.bahn.de/
Willkommen in der Bahn zum Büro oder in den Feierabend, zum Geschäftstermin oder wieder zurück.Egal wohin die Fahrt geht, hier bekommst du Antworten auf deine Fragen. Außerdem findest du die Inhalte, die für dich wirklich wichtig sind: von neuen Angeboten im Bordbistro über hilfreiche Features in der DB Navigator App bis hin zu diversen Rabattaktionen. Mit unseren Themen und News möchten wir deine Geschäftsreisen und den täglichen Arbeitsweg noch komfortabler und unterhaltsamer gestalten – der eine oder andere Wortwitz sei uns also gegönnt. Mit uns bist du immer informiert und vor allem klimafreundlich unterwegs – im DB Nah- und Fernverkehr – und stellst so ganz nebenbei die Weichen für eine bessere Zukunft.
Get Agenda
Jetzt Buchen
Co-located mit
Big Data Minds DACH 2026 ist Teil der Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
28. – 29. September 2026
Veranstaltungsort
Maritim proArte
Friedrichstraße 151,
10117 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
check eventcode inbound
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© we.CONECT Global Leaders GmbH