
In der Harvesting Session fassen die Moderatoren die Ergebnisse der Diskussionen des Tages zusammen und zeigen die wichtigsten Erkenntnisse der World Cafés auf.
Manufacturing Data Project Leader, Sartorius Stedim Biotech GmbH
5. Kurzer Lebenslauf (150-200 Wörter - z.B.:
Felipe Serrano Martinez ist ein Experte für analytische Entwicklung mit einer ausgeprägten Fähigkeit, neue Techniken und Methoden zu erlernen. Er zeichnet sich durch Innovationsgeist, Flexibilität und ein schnelles Verständnis technischer Fragestellungen und Verfahren aus. Mit seinen interkulturellen und bereichsübergreifenden Fähigkeiten hat er seit August 2022 die Rolle des Manufacturing Data Project Leader bei Sartorius inne, wo er die Digitalisierung und Standardisierung von Fertigungsdaten vorantreibt. – OK
FSM ist Projektleiter für Fertigungsdaten bei Sartorius und derzeit verantwortlich für die Prozessanalyse und Standardisierung von Fertigungsabläufen im Rahmen eines einheitlichen Geschäftsdatenmodells für den Biotech Bereich.
Supply Change Management Pooling, Strategy & Coordination, Digitalization, Siemens AG
Jürgen Schurig startete seine Karriere im späten 2. Jahrtausend bei Osram und wechselte 2008 zu Siemens, wo er zuerst für das Supply Chain Management verantwortlich war und seit 2014 die Digitalisierung im Einkauf vorantreibt. Daneben hat er seit 2011 eine Honorarprofessur zur Lichttechnik and der TU München inne.
Senior Transformation Manager, Digital Transformation Unit, EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Heinrich Dold arbeitet seit 2010 für die EnBW AG. Sein aktueller Tätigkeitsschwerpunkt bildet dabei die Digitale Transformation des Konzerns. Sein inhaltlicher Fokus liegt im Bereich der Wertschöpfung aus und mit Daten und der Weiterentwicklung der dafür notwendigen Fähigkeiten (Organisation/Prozesse, Technologie, Know How und Mindset).
Vor seiner Tätigkeit für die EnBW war Heinrich Dold rund 9 Jahre als Berater für ein internationales Beratungsunternehmen tätig. Dabei hat er unter anderem umfangreiche Erfahrung in der fachlichen und technischen Konzeption wie auch Umsetzung von Business Intelligence Lösungen gesammelt.
Chief Sales Officer, CID GmbH
Alexander Stumpfegger ist Chief Sales Officer bei CID, einem Innovator für digitale Lösungen und KI. In mehr als 20 Jahren bei CID hat Alexander Stumpfegger dazu beigetragen, technologische Lösungen für Web-Crawling, natürliche Sprachverarbeitung und semantische Graphen zur Unterstützung der Informationsexploration zum Nutzen von Kunden in verschiedenen Branchen zu entwickeln. Sein Hintergrund kombiniert technologisches Fachwissen mit geschäftsorientierten Ansätzen für KI und Big Data Analytics. Heute unterstützt Alexander Asset- und Wealth-Manager dabei, verwertbare Erkenntnisse aus quantitativen, fundamentalen und qualitativen Datenquellen zu nutzen, um bessere thematische Anlageprodukte zu entwickeln und die Geschäftsentwicklung bei Wealth-Managern und Privatbanken voranzutreiben.
Sartorius Stedim Biotech GmbH
Sartorius is a leading international partner of life sciences research and biopharmaceutical manufacturing.
We help our customers #SimplifyProgress from drug discovery to manufacturing so that more people can have access to better medicine. With this, we are #PartOfTheSolution in the fight against diseases worldwide.
With innovative laboratory instruments and consumables, the our Lab Products & Services division focuses on laboratories performing research and quality control at pharmaceutical and biopharmaceutical companies as well as academic research institutes.
The Bioprocess Solutions division, with its broad product portfolio focusing on single-use solutions, helps customers manufacture biotech medications, vaccines, and cell and gene therapies safely, rapidly, and economically.
Siemens AG (Berlin and Munich) is a leading technology company focused on industry, infrastructure, transport, and healthcare. From more resource-efficient factories, resilient supply chains, and smarter buildings and grids, to cleaner and more comfortable transportation as well as advanced healthcare, the company creates technology with purpose adding real value for customers. By combining the real and the digital worlds, Siemens empowers its customers to transform their industries and markets, helping them to transform the everyday for billions of people. Siemens also owns a majority stake in the publicly listed company Siemens Healthineers, a globally leading medical technology provider shaping the future of healthcare. In fiscal 2023, which ended on September 30, 2023, the Siemens Group generated revenue of €77.8 billion and net income of €8.5 billion. As of September 30, 2023, the company employed around 320,000 people worldwide.
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
EnBW Energie Baden-Württemberg AG – unser Name verweist auf unsere Wurzeln und unser Engagement. Unsere Vorgängerunternehmen haben vor über einhundert Jahren begonnen, Elektrizität und damit Industrie und Wachstum nach Baden-Württemberg zu bringen. Heute gehören wir zu den größten Energieversorgungsunternehmen in Deutschland und in Europa. Mit rund 27.000 Mitarbeitern versorgen wir rund 5,5 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wasser und energienahen Produkten und Dienstleistungen.
Hinter erfolgreichen Unternehmen steckt großartige Software. CID entwickelt maßgeschneiderte Individualsoftware, die Ihre Vision von Customer Experience und Wettbewerbsvorteilen in die Realität umsetzt. Entdecken Sie Advantage Engineering von CID: - Digitale Transformation und Prozesse - Moderne Informationssysteme und künstliche Intelligenz - Skalierbarkeit, stabiler Betrieb und Sicherheit in der Cloud In kollaborativer, verantwortungsbewusster Arbeitsweise ermöglichen wir mit fundiertem technischen Know-How, zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln, die Ihre individuellen Herausforderungen bewältigen. Wir schließen die Lücke, die Standardsoftware hinterlässt, und schaffen echte Differenzierung am Markt.