Case Study
Dienstag, 29. September
09:45 - 10:10
Live in Berlin
Weniger Details
Die Architektur bildet das Fundament jedes Softwaresystems und prägt dessen Stabilität, Erweiterbarkeit und Effizienz. Von klassischen Monolithen über mehrschichtige Modelle bis hin zu ereignisgesteuerten und cloud-nativen Ansätzen existieren verschiedene Konzepte mit spezifischen Vorzügen und Einschränkungen. Ein differenzierter Blick ermöglicht es, die passenden Architekturen auszuwählen und sinnvoll zu kombinieren.
Nehmen Sie an dieser Session teil und erfahren Sie mehr über: