Keynote
Dienstag, 16. September
08:30 - 08:55
Live in Frankfurt
Weniger Details
Big Data ist zwar ein großer Trend der letzten Jahre, aber viele haben sich hieran schon die Hörner abgestoßen und merken, dass es schwierig ist, Potentiale tatsächlich zu heben. Viele neue Abteilungen werden gegründet, die sich mit großem Sachverstand und langem Atem genau dieser Kernfrage widmet. Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie die Systeme eingerichtet
wurden, die das „neue Öl“ nicht nur finden, fördern und speichern, sondern auch noch raffinieren und veredeln, um schlussendlich die PS auf die Straße zu bekommen.
Nehmen Sie an dieser Sitzung teil und lernen Sie:
Mika is a theoretical physicist with seven years of experience in Data Science and AI. Following his PhD in Complex Networks, he joined Würth with the goal of leveraging technological innovation to solve challenging business problems. During his sabbatical, Mika's belief in the impact of effective public administration motivated him to collaborate with the Federal Ministry for Digital and Transport, contributing to the enhancement of cellphone coverage in Germany. At Würth, Mika is leading the Big Data Research unit, developing successful inhouse AI products together with his team of machine learning experts and software engineers.