Case Study
Montag, 15. September
14:35 - 15:00
Live in Frankfurt
Weniger Details
Um Datenprodukte mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit zu erstellen, muss eine enge Verbindung zwischen dem Unternehmen und dem Datenteam hergestellt werden. Austausch und gegenseitiges Verständnis sind die Basis für die Bereitstellung fachlich und technisch korrekter Ergebnisse. Diese Präsentation zeigt am Beispiel des Projekts „Warenflusscontrolling“, wie man durch interdisziplinäre Zusammenarbeit hohe Lizenzkosten einsparen und gleichzeitig ein zuverlässiges Datenprodukt für alle Supply-Chain-relevanten Fragestellungen sicherstellen kann.
Nehmen Sie an dieser Session teil und bekommen Sie Einblicke in:
Jonathan works as Tech Lead for the Data & Analytics team at Galeria, a well-known department store chain in Germany. With more than seven years of experience in IT and interdisciplinary projects, he has extensive knowledge of the modern data landscape, which includes everything from data engineering to data visualization. As a product owner, he was involved in the development of the central data platform and promoted collaboration between the business units.
In addition to implementing data products, Jonathan is also responsible for cultivating an agile mindset and working methodology within the data team.
Pop in your Job:
Tech Lead Data & Analytics