Case Study
Montag, 15. September
08:55 - 09:20
Live in Frankfurt
Weniger Details
Die automatische Verarbeitung von Freitexten eröffnet neue Möglichkeiten, unstrukturierte Informationen in verwertbares Wissen zu verwandeln. Generative KI-Modelle können dabei unterstützen, Inhalte zu analysieren, Muster zu erkennen und Textbausteine in sinnvolle Kategorien zu überführen. Durch die Kombination von linguistischer Verarbeitung, semantischer Analyse und modernen KI-Ansätzen wird es möglich, komplexe Textmengen effizient zu strukturieren und Erkenntnisse für unterschiedliche Anwendungsbereiche nutzbar zu machen.
Nehmen Sie an dieser Session teil und erfahren Sie mehr über:
Florian Zille ist Business Process Analyst / Product Owner CRM Service Analytics seit 2016 bei Zeiss Microscopy.