CO-LOCATED EVENTS
NextPrevious

Session

3 | Challenge your peers

Montag, 16. September

17:00 - 18:00

Live in Frankfurt

Weniger Details

  • Wie finde ich die richtigen Use Cases?
  • Wie kann man bewerten, wie groß der Impact einer AI-Anwendung sein wird?
  • Wie stelle ich die sicher, auf den richtigen Problemen “zu sitzen”?
  • Welche versteckten Fallstrickte gilt es zu vermeiden?
  • Wie stelle ich die Nutzung der Use Cases in der gesamten Organisation sicher?
Workshop

Sprecher

Dominik Schindler

Head of Innovation Hub, Hellmann Worldwide Logistics

Nach mehr als 6 Jahren in einer führenden IT-Strategieberatung wechselte Dominik Schindler Ende 2023 zu Hellmann. In seiner aktuellen Position als Head of Innovation lenkt er die globalen Innovations-Initiativen des Logistikunternehmens. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei nicht nur auf dem strategischen Einsatz von Start-up-Lösungen durch Venture Clienting, sondern auch auf dem Aufbau einer skalierbaren KI-Factory. Mit diesem Hintergrund bringt er eine umfassende Erfahrung und Expertise mit, um die Logistikbranche durch innovative Technologien voranzutreiben.

The Pop in your Job:
Mich begeistert die enge Zusammenarbeit mit innovativen Start-ups, zukunftsweisenden Unternehmen und engagierten Venture-Capital-Partnern, um die traditionelle Logistik-Branche zu transformieren.

Stefan Borggreve

CDO, Hellmann Worldwide Logistics

Stefan Borggreve war nach seinem Studium in diversen Fach- und Führungspositionen beim global agierenden Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics innerhalb der IT tätig. Danach folgte ein Wechsel auf die Geschäftsseite, zunächst als Restructuring Manager einer ausländischen Landesorganisation sowie zuletzt als Chief Operating Officer für die Luft- und Seefracht Deutschland. Seit Juli 2019 verantwortet er die Bereiche Innovation und Transformation als Chief Digital Officer und Mitglied des Vorstands bei Hellmann.

The Pop in my Job:
Die Möglichkeit, im Team kreative Innovationen für unser Unternehmen und vor allem für unsere Kunden zu gestalten ist mein persönlicher Antrieb.

Unternehmen

Hellmann Worldwide Logistics

Die Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG (kurz Hellmann) ist ein deutsches Transport- und Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Osnabrück. Es befindet sich seit der Gründung 1871 in Familienbesitz und zählt zu den führenden Vertretern der Branche. Hellmann ist sowohl in der Luft- und Seefracht als auch im Straßen- und Schienengüterverkehr sowie in der Kontraktlogistik aktiv. Der Konzern hat 241 Niederlassungen in 54 Ländern. Diese bilden die Grundlage für ein Netzwerk aus 489 Büros in 173 Ländern (Stand: 2022). Zu den Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen aus allen Branchen sowie Großkonzerne.

NextPrevious